Interimistische Unterstützung in den Bereichen Finanzen, Controlling und Buchhaltung

Wer kennt es nicht? Plötzlich muss eine Vakanz neu besetzt werden, die sich unerwartet ergeben hat. Da die Recruitingprozesse in einem hart umkämpften Bewerbermarkt häufig mehrere Monate bis zum Onboarding in Anspruch nehmen, sehen Unternehmen sich der Gefahr ausgesetzt, dass die Tagesprozesse des Geschäftsbereichs vernachlässigt  werden, in Ermangelung einer Nachfolge. Genau an dieser Stelle setzt meine Dienstleistung als Interim Financial Manager an. Ich halte Ihre Tagesabläufe im Bereich Finanzen, Controlling und Buchhaltung aufrecht, bis eine passende Nachfolge gefunden wurde oder die langzeiterkrankte Führungskraft wieder eingegliedert wird. Ebenso werde ich meine Erfahrungen mit einbringen und Prozesse challengen und ggf. optimieren, wenn gewünscht. Sollte es um die Überbrückung einer Neubesetzungsvakanz gehen, werde ich den Nachfolger so einarbeiten, dass ein fließender Übergang gewährleistet ist.

Beraterische Tätigkeit bei ERP-Einführungen oder Einführung neuer Reportingsysteme für den Bereich Finance und Controlling

  • Aufnahme der Ist-Geschäftsprozesse für die Lastenheftaufbereitung
  • Analyse von Optimierungsansätzen mit Blick auf die End-to-End-Prozesse
  • Sicherstellung der (Teil)-Projektleitung für den Bereich Finanzen und Controlling
  • SAP, Microsoft Dynamics 365 Business Central, LucaNet, Power BI, Hyperion Financial Management, Datev

Kostenrechnung

Einführung von Kostenrechnungssystemen (standardisierte Kontenpläne, strukturierte Kostenstellen- und Kostenträgerpläne inkl. Reporting). Insbeondere KMU’s und handwerkliche Unternehmen sind hier häufig gut von Ihren Steuerberatern beraten, jedoch bekommen sie von diesen auch meistens nur high-level Aussagen auf Basis der Finanzbuchhaltung und das auch final nur einmal im Jahr, wenn der Jahresabschluss aufgestellt wurde. Es fehlt ein monatliches internes Reporting, wo Optimierungsansätze liegen und man zeitnah und mit Blick in die Zukunft Entscheidungen treffen kann, die nachhaltig den Unternehmenswert steigern. Eine verursachungsgerechte Kostenallokation erhöht die Transparenz im Unternehmen und gibt dem Entscheider die Möglichkeit bedarfsgerechter Angebote zu kalkulieren.

Digitalisierung und Automatisierung

Aufgrund des Fachkräftemangels sind viele Unternehmen kapazitativ aktuell so knapp besetzt, dass die Mitarbeiter in den Tagesprozessen hoher Belastung ausgesetzt sind und Effizienzpotenziale vielleicht entdeckt aber nicht umgesetzt werden. Durch die Erhöhung des Automatisierungsgrads und der Implementierung von digitaleren Arbeitsdurchläufen kann eine Entlastung der Mitarbeiter und damit aktive Wertschätzung erreicht werden. Darüber hinaus werden damit keine strukturfixen Kosten aufgebaut, welche es bei Optimierung der Durchläufe (ggf.) wieder abzubauen gilt.

Finanzierungsstrategien

Es steht ein größeres Investment an und SIe benötigen ein Finanzierungskonzept oder es stehen jährliche Bankengespräche an, die entsprechend vorbereitet werden müssen um eine gute Verhandlungsbasis zu erreichen? Ich helfe Ihnen hierbei und erstelle Ihnen eine integrierte Finanzierungsstrategie auf Basis der Laufzeit des Invests oder allgemein für die kommenden 5 Jahre. Eine integrierte Finanzierungsstrategie bedeutet, dass diese ausgerichtet ist an der Laufzeit, und neben der Vermögens- Finanz- und Ertragslage auch die Kapitalflussrechnung und die daraus notwendigen Kapitalbedarfe aufzeigt.

Zielgruppe:

KMU’s und mittelständische Unternehmensgruppen jeglicher Branchen. Aufgrund meiner generalistischen Vorerfahrung, decke ich hier viele Branchen (ausgenommen Energieversorger und Gesundheitswesen) ab.

Zusicherung:

Mit meiner Erfahrung und durch die systematische, strukturierte sowie konsequente Vorgehensweise verbessere ich Ihre End-to-End-Prozesse mit Blick auf die Finanzprozesse und schaffe damit Rahmenbedingungen für ein skalierbares Wachstum.

Ich habe keine Zeit, das Leck zu flicken, ich bin damit beschäftigt, das Wasser aus dem Boot zu schaufeln…

Geht es Ihnen auch manchmal so? Keine Kapazitäten, um strukturschaffende Prozesse zu implementieren oder das Tagesgeschäft aufgrund einer Vakanzüberbrückung am Laufen zu halten? Dann sprechen Sie mich an. Ich werde Ihnen helfen, das Loch zu stopfen!